Bitedge erklärt: So wandelst du deine Krypto-Gewinne in Bargeld um

Wer seine ersten Gewinne mit Bitcoin, Ethereum oder Litecoin in Online-Casinos oder bei Sportwetten erzielt hat, steht schnell vor einer praktischen Frage: Wie komme ich jetzt an echtes Geld? Die Vorteile von Kryptowährungen liegen auf der Hand: schnelle Transaktionen, hohe Sicherheit und oft attraktive Boni. 

Bitcoin, Ethereum oder Litecoin in Online-Casinos oder bei Sportwetten

In diesem Beitrag gehen wir auf die fünf gängigsten Methoden ein, um Krypto-Gewinne in Bares umzuwandeln.

KYC oder No KYC, das ist die Frage

Zunächst beleuchten wir den Punkt Privatsphäre und Identitätsverifizierung. Die meisten Plattformen verlangen eine Identitätsprüfung, das sogenannte KYC-Verfahren (kurz für „Know Your Customer“). Das bedeutet, dass persönliche Daten und Dokumente eingereicht werden müssen, um Auszahlungen zu erhalten. Für diejenigen, die ihre Privatsphäre schützen möchten, ist das ein Nachteil. Hier kommen sogenannte No KYC Anbieter ins Spiel. Diese ermöglichen es, bei maximaler Anonymität, ohne Identitätsprüfung zu wetten, einzuzahlen und Gewinne in Kryptowährungen wieder auszahlen zu lassen. Auf Info-Plattformen wie Bitedge kann man sich über seriöse, lizenzierte Anbieter von no kyc betting oder no kyc sportsbooks informieren. 

Krypto-Börsen als klassischer Weg

Die wohl bekannteste, am häufigsten genutzte Möglichkeit, Kryptowährungen in Bargeld zu verwandeln, sind Krypto-Börsen. Hier kannst du deine Coins gegen Euro, Dollar oder andere Fiat-Währungen, also gesetzliche, staatliche Zahlungsmittel, verkaufen. Der Ablauf ist einfach: Du überweist deine Kryptowährungen auf dein Börsenkonto und stellst dort einen Verkaufsauftrag ein. Entweder zum aktuellen Marktpreis oder zu einem von dir festgelegten Kurs. Nach dem Verkauf kannst du den Gegenwert direkt auf dein Bankkonto überweisen lassen. 

Vorteile dieser Methode sind die hohe Liquidität und die meist niedrigen Gebühren. Allerdings musst du dich bei den meisten Börsen verifizieren. Wer sich unsicher ist, welche Börse am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt, findet auf Plattformen wie Bitedge hilfreiche Vergleiche und Erfahrungsberichte zu den wichtigsten Krypto-Börsen.

Peer-to-Peer Plattformen für direkten Handel

Eine Alternative zu Börsen sind Peer-to-Peer bzw. P2P-Plattformen. Hier handelst du direkt mit anderen Nutzern und kannst die Zahlungsart selbst wählen. Von Banküberweisung bis hin zu Bargeld-Treffen ist alles möglich. Du wählst ein Angebot eines anderen Nutzers aus oder stellst selbst eines ein. Die Plattform hält die Coins in einem Treuhandkonto, bis die Zahlung bestätigt ist. Sobald du das Geld erhalten hast, werden die Coins freigegeben.

P2P-Plattformen bieten mehr Flexibilität und oft auch die Möglichkeit, anonym zu bleiben. Allerdings solltest du auf die Seriosität deines Handelspartners achten und nur verifizierte Plattformen nutzen.

Bitcoin-Automaten für Bargeld vor Ort

Eine besonders praktische Möglichkeit, Kryptowährungen in Bargeld zu tauschen, bieten Bitcoin-Automaten. Diese Automaten funktionieren ähnlich wie klassische Geldautomaten. Du suchst einen Automaten in deiner Nähe, gibst den gewünschten Auszahlungsbetrag ein und sendest die entsprechende Menge Bitcoin oder eine andere Kryptowährung an die angezeigte Adresse. Der Automat zahlt das Bargeld direkt aus.

Die Gebühren sind meist etwas höher, dafür erhältst du dein Geld aber sofort und ohne Umwege. In Deutschland und anderen Ländern kann ab bestimmten Beträgen eine Identitätsprüfung erforderlich sein.

Debitkarten als handliche Option

Mit Krypto-Debitkarten kann man Kryptowährungen wie ganz normales Geld einsetzen. Man bezahlt mit ihnen im Geschäft, beim Online-Shopping und hebt Bargeld am Automaten ab, indem der gewünschte Betrag beim Einkauf oder bei der Abhebung automatisch in die jeweilige Landeswährung umgetauscht wird. 

Auch hier kann, je nach Anbieter. eine Identitätsprüfung anfallen.

Zahlungsdienstleister für direkten Kontozugang

Immer mehr Zahlungsdienstleister bieten inzwischen die Möglichkeit, Kryptowährungen direkt in Fiat-Geld umzuwandeln und auf das eigene Konto auszuzahlen. Hierbei verkauft man seine Coins über den Anbieter und das Geld wird auf dem Konto gutgeschrieben.

Diese Methode ist bequem, setzt aber voraus, dass der Dienstleister in deinem Land verfügbar ist und Krypto-Transaktionen unterstützt. Außerdem ist auch hier in der Regel eine Identitätsprüfung erforderlich.

No KYC Betting und anonyme Auszahlungen

Der Trend geht eindeutig hin zu anonymen Transaktionen. Viele suchen daher gezielt nach Möglichkeiten, ihre Gewinne ohne aufwendige Verifizierungsprozesse und die Angabe persönlicher Daten auszahlen zu lassen. Allerdings sollte stets auf Seriosität und eine gültige Lizenz geachtet werden. Auch steuerliche Aspekte spielen eine Rolle. In vielen Ländern müssen auch Krypto-Gewinne versteuert werden, egal ob mit oder ohne KYC. Gerade für Letzteres bieten die Experten von Bitedge fundierte Tipps an Anbietern, die anonyme Auszahlungen ermöglichen, sodass Nutzer gezielt seriöse und sichere Plattformen auswählen können.

Worauf du achten solltest

Beim Umwandeln von Kryptowährungen in Bargeld gibt es einige Punkte, die du im Vorfeld im Blick behalten solltest. Vergleiche stets die Gebühren verschiedener Anbieter, da diese je nach Methode stark variieren können. Nutze ausschließlich seriöse Plattformen und achte auf sichere Transaktionen, besonders bei P2P-Deals. Bedenke, dass Gewinne aus Kryptowährungen in vielen Ländern steuerpflichtig sind. Halte dich allgemein informiert über Regelungen im Umgang mit Krypto und Online-Casinos. Überlege dir auch, wie wichtig dir Privatsphäre ist und wähle die passende Methode wie etwa No KYC Betting und entsprechende Auszahlungswege für Anonymität. Das Umwandeln von Krypto in Bargeld ist heute einfacher denn je und bietet für jeden Bedarf die passende Lösung. Portale wie Bitedge liefern hierzu aktuelle und konkrete Informationen zu Transaktionen, Gebühren und Blockchain-Technologie, die bei der Auswahl der optimalen Auszahlungswege helfen.